Sehr geehrte Kunden,

aufgrund der Schließung mehrerer Gerbereien, eines wachsenden Bewusstseins für Fell als nachhaltigen und vielseitigen Werkstoff sowie unserer konstant hohen Qualität erhalten wir seit mehreren Jahren überproportional viele Felle. Tatsächlich hat sich die von uns zu gerbende Fellmenge jährlich mehr als verdoppelt.

Diese enorme Nachfrage führt dazu, dass wir mit der Bearbeitung aller Aufträge nicht mehr zeitnah hinterherkommen. Unser Ziel ist es, die Wartezeit unter 10 Monaten zu halten – und dafür müssen wir uns jetzt ranhalten. Wir wissen, dass einige Kunden bereits über ein Jahr warten, und setzen alles daran, diese Felle in den kommenden Monaten fertigzustellen.

Unsere Lösung:

Um die gewohnte Qualität zu gewährleisten, haben wir uns entschieden, den Betrieb für einige Monate zu pausieren. In dieser Zeit arbeiten wir alle bestehenden Aufträge ab, führen Wartungsarbeiten an unseren Maschinen durch und renovieren unsere Werkstatt. Salz, Säure und hohe Luftfeuchtigkeit setzen unseren Maschinen stark zu – im Hochsommer müssen wir daher umfassende Lackier- und Umbauarbeiten durchführen.

Wir arbeiten zudem an verschiedenen Lösungen, um weiterhin jedem Kunden eine Fellgerbung zu ermöglichen. Dabei wird es voraussichtlich Änderungen in unseren Dienstleistungen geben – einige werden möglicherweise wegfallen, während neue hinzukommen.

Es tut uns außerordentlich leid, dass wir erneut einen Annahmestopp durchführen müssen. Doch unser Erfolg spricht für sich.

Mitarbeitersituation:

Ein wesentlicher Faktor für diese Entscheidung ist die Personalsituation. Trotz regelmäßiger Bewerbungen und Probearbeiten scheitert es oft an Motivation, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft. Da wir fast ausschließlich Kundenfelle bearbeiten, können wir nur gut angelernte Mitarbeiter an die Felle lassen, um unseren hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten.

Die Einarbeitung dauert mehrere Monate, in denen viele Bewerber feststellen, dass dieser Beruf weit mehr als bloße Anwesenheit erfordert – er ist körperlich anstrengend und verlangt Präzision sowie handwerkliches Geschick.

Wann geht es weiter?

Wir planen, ab Herbst wieder Felle anzunehmen. Ausnahmen sind möglich, vorrangig für Stammkunden, größere Aufträge und gewerbliche Anfragen. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür telefonisch oder per E-Mail.

Wichtiger Hinweis:

Bitte senden Sie während unserer Schließzeit keine Felle und bringen Sie diese auch nicht persönlich vorbei.

Bei der Erstellung der Anzahlungsrechnungen/Auftragsbestätigungen staut es sich momentan an. Wir werden dies bei Gelegenheit aufarbeiten. Wir bitten Sie bis dahin, den Sendungsstatus der Post zu verfolgen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!